Emiel van Dorrestein

Praxisinhaber, Dipl. Physiotherapeut (B.Sc.)

Meine Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich 1996 in Utrecht (NL) abgeschlossen. Ich wollte schon immer mal ein Jahr im Ausland arbeiten, weshalb ich mich schlussendlich für die Schweiz entschied. In April 1997 fing ich an bei Vincent Nijland in Amriswil (TG) zu arbeiten. Hier lernte ich nach dem Maitland Konzept zu behandlen.

1999 wechselte ich meine Arbeitsstelle und kam in die Praxis von Willem und Jeannette Keijzer in Brüttisellen (ZH). In dieser Praxis wurde sehr viel wert auf die Qualität gelegt und sehr viel in Weiterbildung investiert. Willem stimulierte mich, mein Wissen im Maitland- und Crafta Konzept zu vertiefen. Nachdem ich sechseinhalb Jahre dort gearbeitet hatte, bekam ich die Möglichkeit, die Praxis von Ruth Meier an der Frohburgstrasse bei Dr.med. U. Weisskopf zu übernehmen. Das war für mich eine einmalige Chance, die ich nutzen wollte. Die Zusammenarbeit mit Dr. Weisskopf war sehr interessant. Von den vielen Diskussionen mit ihm habe ich sehr viel gelernt. In 2010 wurden die Praxen von Dr. Weisskopf und Dr. Wyss von Monvia (ehem. Medplace) übernommen. Hierdurch kamen noch mehr Ärzte in die Gruppenpraxis, was es noch interessanter machte.

Die Werte, die ich an meinen früheren Arbeitsorten vermittelt bekommen habe und die mir persönlich wichtig sind, versuche ich nun auch in meiner eigenen Praxis hoch zu halten. Dies sind die gute Qualität der Behandlung, regelmässige Weiterbildungen, sowie eine gute Zusammenarbeit mit den Ärzten.

Die Arbeit hier in Olten macht mir besonders viel Spass, da für mich hier einfach alles stimmt. Eine gute Lage, schöne helle Räume, gute Ärzte und nette Patienten!

Mehr therapeuten
Emiel van Dorrestein

Weiterbildungen

Maitland Level 3
Medizinische Trainingstherapie 2
Sporthysiotherapie (ESP)
Bobath Konzept Grundkurs (IBITA)
Muscle Balance and Stability Training
Myofascial Triggerpoint Treatment for Movement & Complex pain
Craniofaciale Therapie Crafta® (zertifiziert)
Behandlung funktioneller lumbaler Instabilität
Aufbaukurs smartREHAB untere Extremität
Behandlung Dysfunktionen des analen Verschlussmechanismus
NOI
DryNeedling (Grundkurs)
Schmerzmanagement (Explain Pain und Graded Motor Imagery)
Oro myofunktionelle Therapie